In den guten Händen des „Pflegedienst Neuseenland“ ist Mieter Lothar Bernstein. Pflegekraft Sabrina Lehnert (links) und Pflegefachkraft Sinty Schüler nehmen den Bewohner des Wohnpark Großpösna in ihre Mitte. Foto ©Tanja Rabe 

Vertrauen auf gute Versorgung: Der Pflegedienst Neuseenland ist im Wohnpark Großpösna bestens angekommen

Leipzig, im Februar 2025 – Der Name hat sich geändert, die gute Leistung ist geblieben: aus dem ambulanten Pflegedienst Muldental ist der Pflegedienst Neuseenland geworden. Mit der Eröffnung des Wohnpark Großpösna im Herbst 2024 hat das 21-köpfige Team des Pflegedienstes seine Arbeit in der Senioren-Wohnanlage bei Leipzig aufgenommen. „Die mittlerweile über 50 Mieterinnen und Mieter der Einrichtung sind bei uns in besten Händen“, sagt Anja Christophori. Die 47-Jährige ist nicht nur die Wohnparkleiterin unter der Adresse „Im Generationenpark 1“. Die gelernte Krankenschwester ist auch seit 2009 Pflegedienstleiterin und steht mit ihren Stellvertretern Jennifer Naumann und Christian Papp an der Spitze des ambulanten Pflegedienstes Neuseenland. Der Wohnpark Großpösna bietet insbesondere für Menschen mit Pflegegrad, die auf Unterstützung angewiesen sind, ein optimales Angebot mit umfassender Pflege und vielfältigen Serviceleistungen. Dieses Angebot leistet das Team des Pflegedienstes Neuseenland zu 100 Prozent. 

Die qualifizierten Mitarbeitenden um Anja Christophori kümmern sich nicht nur um eine fürsorgliche Versorgung derjenigen unter den Mieter:innen, die Unter-stützungsbedarf haben und auf Pflege angewiesen sind. „Wir sorgen für eine nahtlose ärztliche Kommunikation und eine nachhaltige medizinische Versorgung“, so die Pflegedienstleiterin. Natürlich liegt die körperliche Grundpflege ebenfalls in der Obhut des Pflegedienstes Neuseenland. „Aber auch die Betreuung sowie die hauswirtschaftliche Versorgung werden von uns koordiniert“, berichtet Anja Christophori. Wie vielfältig der Aufgabenbereich des Pflegedienstes ist, hat sich mittlerweile im Haus herumgesprochen. Anja Christophori: „Voller Vertrauen wenden sich die Mieter:innen mit Unterstützungsbedarf an unser Team.“ Anfangs wussten einige noch gar nicht, dass die Einrichtung einen eigenen Pflegedienst vor Ort hat, auf dessen Kompetenz man jederzeit rund um die Uhr zurückgreifen kann.

Der Pflegedienst Neuseenland versorgt 150 Klient:innen 

Der ambulante Pflegedienst Neuseenland ist – wie der Name schon sagt – nicht nur für den Wohnpark Großpösna zuständig, sondern für das gesamte Leipziger Neuseenland mit seinen insgesamt 19 Kommunen. „Wir haben rund 150 Klient:innen in der Umgebung“, sagt Anja Christophori. Ab dem Wohnpark schwirren die Pflege(fach)kräfte aus in ihren Fahrzeugen zu pflegebedürftigen Menschen in Markkleeberg, Borsdorf, Brandis, Naunhof oder Zwenkau – um nur einige Beispiele zu nennen. 

„Der Anteil unserer Leistungen für den Wohnpark Großpösna wird aber kontinuierlich größer, weil diese noch junge Einrichtung brummt und der Ruf nach Pflege fast täglich wächst“, erläutert die Pflegedienstleiterin. Und fügt hinzu: „Es macht einfach Freude, hier tätig zu sein. Wir haben ein sehr gutes Miteinander mit den Mieter:innen und stoßen auf eine hohe Wertschätzung unserer pflegerischen Arbeit.“