Unser moderner Seniorenwohnpark bietet ein umfassendes Angebot mit Betreutem Wohnen, Tagespflege, Wohngemeinschaften sowie einem öffentlichen Café & Bistro. Mit 66 barrierefreien Neubauwohnungen und 2 familiären Wohngemeinschaften mit je 12 Wohnungen schaffen wir eine lebendige Parkgemeinschaft im Leipziger Neuseenland. Unser hauseigener Pflegedienst ist das Herzstück des Parks und bietet den Mieter:innen rund um die Uhr Sicherheit und Komfort.
- Kreative Tätigkeiten fördern: Sie ermutigen die Bewohner*innen zur Teilnahme an kreativen Aktivitäten wie Malen und Basteln und helfen ihnen, sich dabei auszudrücken und ihre Feinmotorik zu trainieren.
- Kulinarische Aktivitäten: Begleiten Sie die Bewohner*innen beim Kochen und Backen und schaffen Sie Raum für gesellige Momente und das Erlebnis von bekannten Gerüchen und Geschmäckern, die oft schöne Erinnerungen wecken.
- Erinnerungsarbeit leisten: Durch gezielte Gesprächsführung und Erinnerungsarbeit unterstützen Sie die Bewohner*innen, positive Erinnerungen zu aktivieren, die das persönliche Wohlbefinden steigern und Verbindungen zur eigenen Lebensgeschichte schaffen.
- Musik und gesellige Unterhaltung: Musikalische Aktivitäten wie Singen oder gemeinsames Musikhören sowie das Spielen von Brett- und Kartenspielen fördern das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Interaktion.
- Lesen und Vorlesen: Für Bewohner*innen, die Schwierigkeiten beim Lesen haben, übernehmen Sie das Vorlesen und geben ihnen die Möglichkeit, Geschichten und Literatur zu erleben.
- Gemeinsame Spaziergänge: Sie begleiten die Bewohner*innen auf Spaziergängen, die nicht nur die körperliche Fitness unterstützen, sondern auch die Verbundenheit zur Umwelt stärken und den Alltag auflockern.
- Bewegungsübungen und Tanz in der Gruppe: Durch Bewegungsübungen und Tanzen in der Gruppe motivieren Sie die Bewohner*innen zur körperlichen Aktivität und schaffen Momente von Freude und Ausgelassenheit.
Sie bringen Einfühlungsvermögen und Geduld mit und sind in der Lage, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen einzugehen. Durch Ihre Offenheit und Ihr freundliches Auftreten schaffen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, die den pflegebedürftigen Personen Sicherheit und Wertschätzung vermittelt.
- Eine umfassende Einarbeitung durch herzliche Kolleg:innenn unseres Wohnpark-Teams
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem neuen Wohnpark
- Fahrrad-Leasing mit JOBRAD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flache Hierarchien
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Telefon: 034297 978100
E-Mail: bewerbung@wohnpark-grosspoesna.de