Leipzig, 30. Juli 2024 – Die Baustelle des Wohnpark Großpösna macht Fortschritte, die fleißigen Baukolonnen gehen in die finale Kurve: Anfang September ziehen die ersten Mieter:innen in der Senioren- Einrichtung ein. Der Wohnpark im grünen Leipziger Neuseenland und in unmittelbarer Nähe zum Pösnapark bietet den künftigen Bewohnern auf höchstem Niveau und zu 100 Prozent barrierefrei ein umsorgtes Leben mit der Wahl zwischen Betreutes Wohnen und Senioren-Wohngemeinschaft, die über eine 24/7-Versorgung verfügen.

Auf einer Wohn- und Nutzfläche von fast 7000 m² mit 66 Wohnungen, zwei Wohngemeinschaften à 12 Apartments und einer Tagespflege werden in den zwei Gebäudetrakten Haupthaus und Wohnhaus 125 Menschen von 50 Mitarbeitern umsorgt – das sind neben Pflegekräften auch Haustechniker, Verwaltungsmitarbeiter, Hauswirtschaftskräfte für die hauseigene Wäscherei und das Café sowie Köche für die frisch zubereiteten Mahlzeiten. Das Wohnpark-Konzept bringt die Bausteine „Sicherheit mit Qualität“, „Ambiente mit Komfort“ sowie „Endlich ankommen“ zusammen: auch bei steigendem Pflegebedarf ist kein Umzug mehr notwendig.

Glücksmomente auch im hauseigenen Café

Sicher, selbstständig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden – so lautet die Philosophie im Wohnpark Großpösna. Die Wohnungen haben wahlweise eine Größe zwischen 47 und 95 m². Die Apartments in den beiden Wohngemeinschaften sind zwischen 28 und 35 m² und werden durch großzügige Gemeinschaftsbereiche ergänzt. Leistungen wie Wäsche- und Reinigungsservice, täglich frische Küche und der hauseigene Pflegedienst können wahlweise gebucht werden.
Sonnenterrassen und großzügig geschnittene Balkone sowie eine weitläufige Parkanlage komplettieren die Wohnfreude als Single oder in der Partnerschaft.

Zum Wohnparkkonzept gehört ferner das hauseigene Café „Glücksmomente“ sowie 18 Plätze in der Tagespflege für die aktive Alltagsgestaltung. Ein durchdachtes Energiekonzept im KfW-40- Effizienzhaus-Standard u.a. mit Solarthermie, Photovoltaik und Luft-Wärme-Pumpen sorgt für nachhaltiges und klimafreundliches Wohnen. Die künftigen Bewohner profitieren ferner von der guten Nachbarschaft zum Naherholungsort Großpösna mit Schule, Kita, Vereinen, Gemeindeverwaltung, Gastronomie, Einzelhandel sowie Verkehrsanbindung mit ÖPNV – 50 Meter zur eigenen Bushaltestelle – und Autobahn.

Zum Zeitungsartikel